Skip to main content

CoJokingNews: Comedy rund um Fußball, Stand Up bei Twitch, nächste Staffel Discounter und noch viel mehr

NON-FICTION

TV-Mix-Shows aus den Comedy-Clubs von Felix Lobrecht und Michael Mittermeier

Zur Fußball-Europameisterschaft präsentiert Felix Lobrecht aus seinem frisch eingeweihten Downstairs Comedy Club in Berlin die „Comedy Halbzeit“ bei MagentaTV. In vier Folgen à 45 Minuten, die vom 24. Juni bis 2. Juli im MagentaTV EURO-Programm und bei MagentaTV+ auf Abruf verfügbar sind, begrüßt Lobrecht bekannte Comedians und Newcomer. Das Line-Up umfasst unter anderem Filiz Tasdan, Michael Mittermaier und Kinan Al. Produziert wird von Streamwork Produktion. Mit seinem Club in Berlin ist Lobrechtbereits der zweite hochrangige Comedian, der in Deutschland einen Comedy Club betreibt. Der Bayerische Rundfunk holt „Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club“ von Michael Mittermeier ins Fernsehen. Die Serie zeigt sechs Folgen Stand-up-Comedy mit unter anderem Ana Lucia, Filiz Tasdan, Torsten Stärker und Maxi Gstettenbauer. Die Show wird ab dem 13. Juni 2024 immer Donnerstags um 22:00 im BR Fernsehen und für zwei Jahre in der ARD Mediathek zu sehen sein.

„Comedy Clash“: SWR startet interaktiven Comedy-Wettbewerb auf Twitch

Seit dem 6. Mai 2024 präsentiert der SWR den „Comedy Clash“ – Deutschlands ersten interaktiven Stand-up-Comedy-Wettbewerb live auf Twitch. Monatlich treten sechs Comedians gegeneinander an, um die Votes der Zuschauer:innen zu gewinnen. Moderiert von Sportkommentator Robby Hunke und unterstützt von Starletnova, Donnie O’Sullivan, Reeze und Jasmin Gnu, will die Show eine Mischung aus Live-Performances und interaktiver Online-Unterhaltung bieten. Die Zuschauer:innen im Saal und am Bildschirm entscheiden in Echtzeit darüber, wer eine Runde weiterkommt. Weitere Vorrunden finden am 3. Juni, 6. August und 17. September statt, das Halbfinale am 1. Oktober und 5. November, gefolgt vom großen Finale am 3. Dezember. Produziert wird die Show vom SWR in Zusammenarbeit mit smile! Producing und Endgame Entertainment.

Fußball-EM: Sender setzen wieder auf mehr Unterhaltung im Rahmenprogramm

Während der Euro 2024, die am 14. Juni beginnt, lädt RTL im Anschluss an die Spiele in „Das RTL-EM-Studio“ – eine Show mit Spielhighlights und Expert:innen. Die Sendung wird moderiert von Elton und Jan Köppen. Bei Magenta TV öffnet neben der „Comedy Halbzeit“ aus Felix Lobrechts neuem Downstairs Comedy Club auch das „Studio Pille-Palle“ seine Pforten – eine Late Night-Show mit Jonas Hector und Fahri Yardim. Im Ersten gibt es im Anschluss an die Sport-Übertragung live aus der Bochumer Fan-Kneipe Zum Kuhhirten das „Sportschau EM-Kneipenquiz“ mit Stephanie Müller-Spirra und Malte Völz zu sehen.

„Stabile Nachbarn“: 1Live-Podcast mit Sandra Sprünken und Özcan Cosar

Seit dem 5. Juni gibt es den neuen 1LIVE-Podcast „Stabile Nachbarn“ mit den Comedians Sandra Sprünken und Osan Yaran. In dem wöchentlichen Format kommentiert das Duo aus verschiedenen Perspektiven die Themen der Zeit. Neue Folgen erscheinen jeden Mittwoch.

„heute-show HISTORY“ mit Valerie Niehaus

In der Sendung „heute-show HISTORY“ – inspiriert von der gleichnamigen „heute-show“ Rubrik – begibt sich Ensemble-Mitglied Valerie Niehaus auf eine Zeitreise, um die Frage zu beleuchten, wer für unsere heutigen Probleme verantwortlich ist. Die Ausstrahlung erfolgt am 12. Juli 2024 um 22:30 Uhr im ZDF und bereits ab 20:00 Uhr in der ZDFmediathek. Die Sendung wird unterstützt von weiteren Ensemble-Mitgliedern der „heute-show“ wie Matthias Matschke, Holger Stockhaus und Katjana Gerz.

„Comedystreet“ ist wieder da: Neue Folgen mit Simon Gosejohann

Simon Gosejohann kehrt zurück zur „Comedystreet“ und spielt mit zwei weiteren Comedians wieder ahnungslosen Passant:innen Streiche mit versteckter Kamera. Die Show lief bereits zwischen 2002 und 2013 auf Prosieben. Produziert werden im Sommer 20 neue Folgen von Redseven Entertainment.

Neue Comedy- und Talkshow mit Martin Frank

Kabarettist und Comedian Martin Frank startet mit einer neuen Show Comedy- und Talkshow im BR Fernsehen: „Frank am Freitag“. Die Produktion der vier Folgen läuft aktuell in München, mit Ausstrahlung ab dem 13. September im BR Fernsehen und in der ARD Mediathek. In jeder Folge empfängt Frank prominente Gäste aus Comedy, Schauspiel, Sport und Musik. „Frank am Freitag“ wird von der SEO Entertainment GmbH für den Bayerischen Rundfunk produziert.

Tony Bauer wird Juror bei „Das Supertalent“

 Stand Up-Comedian Tony Bauer wird neuer Juror bei „Das Supertalent“. Neben Dieter Bohlen, Bruce Darnell und der zurückkehrenden Ekaterina Leonova vervollständigt er das Jury-Panel. Produziert wird „Das Supertalent“ von UFA Show & Factual.

„Genial witzig – Das große Witze-Battle“

Im Frühjahr traten auf RTLZWEI bei „Genial witzig – Das große Witze-Battle“ prominente Comedians wie Bernd Stelter, Janina Kunze, Guido Cantz und Mirja Boes in einem Wettstreit der Witze gegeneinander an. Unter der Leitung von Showmaster Hugo Egon Balder und begleitet von einem überlebensgroßen Frosch lieferten sie sich in verschiedenen Witze-Kategorien ein Duell um den Tagessieg. Produziert wurde von Constantin Entertainment. Die Show ist eine Adaption des österreichischen Formats “Sehr witzig!?”.

SWR distanziert sich von Oliver Pochers ÄußerungenNach dem umstrittenen Auftritt von Oliver Pocher beim SWR Sommerfestival in Stuttgart hat sich der Sender von den Äußerungen des Comedians distanziert. Pocher hatte während seiner Performance eine Zuschauerin bloßgestellt. Der SWR betrachtet eine „derartige verletzende Bloßstellung“ als unangemessen für ein öffentlich-rechtliches Angebot. Der Sender bedauert, dass der Versuch, ein breiteres Publikum anzusprechen, in diesem Fall fehlgeschlagen sei.

 

FICTION

„Ghosts“ kommen nach Deutschland

Seit dem 22. Mai 2024 laufen die Dreharbeiten zur deutschen Adaption der britischen Erfolgsserie „Ghosts“ für die ARD Mediathek. Die neue Comedy-Serie erzählt die Geschichte des jungen Paares Emma und Felix, die ein altes Herrenhaus erben und in ein Hotel verwandeln wollen, wobei die Situation außer Kontrolle gerät, als Emma nach einem Unfall plötzlich Geister sehen kann. BBC Studios Germany produziert im Auftrag des WDR sechs 30-minütige Folgen.

 Drehstart für „Die Discounter“ Staffel 4

Die Dreharbeiten für die vierte Staffel der Prime-Serie „Die Discounter“ haben begonnen. Das bisherige Ensemble, bestehend aus Marc Hosemann, Bruno Alexander, Klara Lange und anderen ist wieder dabei. Der genaue Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, aber Amazon Prime plant, die neuen Folgen Ende 2024 zu veröffentlichen. „Die Discounter“ wird produziert von Pyjama Pictures.

Reality-TV Mockumentary „Player of Ibiza” in ARD Mediathek 

Die fünfteilige Mockumentary „Player of Ibiza“ ist jetzt in der ARD Mediathek verfügbar. Produziert von den Machern von „Die Discounter“ geht es in der Serie um toxische Männlichkeit und Feminismus. Die Serie wird ab dem 19. Juni auch linear im NDR Fernsehen ausgestrahlt. „Player of Ibiza“ wurde von Pyjama Pictures und Kleine Brüder produziert und gefördert mit Mitteln der nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein in Koproduktion mit dem NDR.

„Viktor Bringt’s“: Neue Comedy-Serie bei Prime Video

„Viktor Bringt’s“ – die achtteilige Comedy-Serie mit Moritz Bleibtreu als Berliner Servicetechniker, der gemeinsam mit seinem Sohn als ungleiches Gespann Haushaltsgeräte ausliefert, ist seit dem 30. Mai 2024 auf Prime Video zu sehen. In Nebenrollen sind unter anderem Heino Ferch, Caro Cult, Jakob Matschens und Gro Swantje Kohlhof zu sehen. Produziert hat’s „Viktor Bringt‘s“ von Real Film Berlin.

ARD-Serie „Die Zweiflers“ räumt in Cannes ab

Die sechsteilige Dramedy „Die Zweiflers“, die das Leben einer jüdisch-deutschen Familie und deren Delikatessengeschäft in Frankfurt am Main erzählt, hat beim diesjährigen International Series Festival von Cannes in den Kategorien: „Beste Serie”, „Beste Musik” und „High School Award for Best Series” gewonnen. Die Serie aus der Feder von Showrunner und Produzent David Hadda wurde von Turbokultur in Koproduktion mit der ARD Degeto Film und dem Hessischen Rundfunk für die ARD hergestellt und wurde gefördert von Hessen Film, dem Medienboard Berlin-Brandenburg sowie dem FFF Bayern und dem GMPF (German Motion Picture Fund).

Drehstart für „Video Nasty“ (AT)

In Irland haben die Dreharbeiten für die Comedy-Drama-Serie „Video Nasty“ (AT) begonnen. Die sechsteilige Serie spielt im Jahr 1985 und erzählt die Geschichte von drei Teenagern aus Dublin, die auf der Suche nach einer verbotenen VHS-Sammlung in einen Mordfall verwickelt werden. Produziert wird von der irischen Produktionsgesellschaft Deadpan Pictures in Zusammenarbeit mit BBC Northern Ireland, BBC Three, Screen Ireland, Coimisiún na Meán, Northern Ireland Screen, Virgin Media Television (Irland), Boat Rocker und der FabFiction-Initiative von WDR, SWR und NDR. Die Serie wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 in der ARD-Mediathek zu sehen sein.

Dreharbeiten für „Club der Dinosaurier“ (AT)

Die sechsteilige ZDFneoriginal-Serie „Club der Dinosaurier“ (AT) wird derzeit in Nordrhein-Westfalen und Belgien gedreht. Die Serie erzählt die Geschichte von Ben und Janni, zwei Außenseitern, die sich nach einem vermeintlichen Testosteron-Boost in menschengroße Dinosaurier verwandeln. Die Serie ist eine Koproduktion von Syrreal, und CBS-Studios. Das Projekt wird gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, dem German Motion Picture Fund, Wallimage und dem belgischen Tax Shelter.

Free-TV-Premiere von Comedyserie „Bangla“  

ZDFneo zeigt die achtteilige italienische Comedyserie „Bangla“ als Free-TV-Premiere. Die Serie erzählt die Geschichte von Phaim, einem Italiener bengalischer Herkunft, der mit den traditionellen Werten seiner Familie konfrontiert wird, als er eine Beziehung mit der Italienerin Asia eingeht. Am 4. Juni wurden alle Folgen auf ZDFneo hintereinander ausgestrahlt und sind seit dem 5. Juni in der ZDF Mediathek verfügbar. Produziert wurde von Attilio Moro, Emanuele Cotumaccio, Alessandra Ottaviani, Domenico Procacci und Laura Paolucci.

 Neuer Horst Schlämmer Film?

Hape Kerkeling wurde bei der Gala „Düsseldorfer des Jahres“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet und kündigte der „Rheinischen Post“ an, dass im kommenden Jahr ein neuer Horst Schlämmer Film erscheinen könnte, nachdem im September sein neues Buch erscheint. Der erste Horst Schlämmer Film „Isch kandidiere“ erschien im August 2009 und hatte über 1,3 Millionen Besucher:innen.

 

INTERNATIONAL

“The Late Show with Stephen Colbert“ live aus Chicago

Stephen Colbert wird dieses Jahr während des Demokratischen Nationalkonvents vom 19. bis 22. August live aus dem Auditorium Theatre in Chicago senden und während des Republikanischen Nationalkonvents in Milwaukee, Wisconsin, vom 15. bis 18. Juli live aus dem Ed Sullivan Theater in New York City. Bereits in den Wahljahren 2016 und 2020 wurde “The Late Show” live während der Parteitage übertragen.

Euro-Fußball-Comedy von BBC Scotland

Die BBC Scotland plant Euro-Fußball-Comedy-Specials mit einer Reihe bekannter Gesichter, darunter Jonathan Watson, Jack Docherty, Karen Dunbar und Greg Hemphill. Das Line-up umfasst eine Sketch-Show, eine Spezialausgabe von Breaking The News und eine Unterhaltungsserie mit Martin Compston und Gordon Smart als Moderatoren.

Rückkehr von „Mammoth“

Die Comedy „Mammoth“ bekommt eine zweite Staffel. Die Entscheidung zur Fortsetzung erfolgte, nachdem die ersten beiden Folgen der ursprünglichen Serie im Durchschnitt eine Zuschauerzahl von 1,2 Millionen erreichten. Geschrieben wird „Mammoth“ von Mike Bubbins und Paul Doolan. Die Produktion soll 2025 beginnen.

https://www.youtube.com/watch?v=MJsjPwtrXto

Eröffnung vom Hot Water Comedy Club im Blackstock Market

Mit dem Hot Water Comedy Club öffnete im April der größte Comedy-Club Großbritanniens seine Türen für die Öffentlichkeit. Das ehemalige Lagerhaus auf dem Blackstock Market in Liverpool wurde zu einem 590-Sitzplatz-Auditorium umgebaut und wird auf den zweitgrößten Comedy-Club der Welt geschätzt. Angekündigt sind unter anderem Open Mic Nights, Paul Smith und die Triple Headline Show.

 Buch-Debut von Eleanor Morton

Die schottische Komikerin Eleanor Morton hat ihr erstes Buch geschrieben. „Life Lessons From Historical Women“ soll am 15. August veröffentlicht werden und erzählt die Geschichte von 18 historischen Frauen, deren Errungenschaften auch heute noch relevant sind. Das Buch kann bereits vorbestellt werden.

„Smoggie Queens“: Neue BBC Three Sitcom mit Mark Benton als Dragqueen

BBC Three hat „Smoggie Queens“, eine „chosen family“-Sitcom von Phil Dunning, in Auftrag gegeben, in der Mark Benton als Dragqueen zu sehen sein wird. Die Serie dreht sich um eine Gruppe von Freund:innen, die stolz auf ihre nordostenglische Stadt Middlesbrough und ihre kleine LGBTQ+-Gemeinschaft sind. Produziert wird die Serie von Hat Trick Productions, ein genauer Sendetermin steht noch aus.

10.06.2024

Foto: Downstairs Comedy Club

Text: Melissa Yesil/Jochen Voß